Zielgruppe ist ein Begriff aus dem Marketing:
Die Personengruppe, an die ein Unternehmen sein Produkt verkaufen möchte.
Wird die Zielgruppe genau definiert, kann die Werbung effektiver und mit weniger Streuverlust eingesetzt werden.
Die Zielgruppe kann auf verschiedene Weise festgelegt werden:
- nach sozio-demografischen Merkmalen
Alter, Geschlecht, Einkommen
- nach marketingorientierten Kriterien
Hier untersucht man das Konsumverhalten der Verbraucher und bildet Zielgruppen, die sich auf die jeweiligen Gewohnheiten beziehen. So haben Senioren andere Gewohnheiten als Jugendliche.
- nach qualitativen Merkmalen
Wie nach psychologischen Einstellungen und Typologien.
So legt z.B. eine Gruppe von Verbrauchern großen Wert auf qualitativ hochwertiges Essen und ist bereit viel Zeit und Geld in Vorbereitung und Küchengeräte zu investieren.
Ähnliche Beiträge:
Finden Sie Ihre Zielgruppe?
DAGMAR definiert seit 60 Jahren Werbeziele
Texten: Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler
Streuverlust
Werden Sie SICHTBAR – mit Marketing-Support.eu
Marketing-Support = SICHTBAR werden
Was ist Neuromarketing?
Was ist die AIDA-Formel?
Greenwashing – was ist das?
AIDA und andere Marketingansätze
Was ist ein Briefing?
Farbpsychologie 2 – was lösen Farben in arabischen Kulturen aus?
Logo – Wortmarke•Bildmarke•Wort-Bildmarke
Farbkanäle in RGB – 3 Bilder ergeben ein Ganzes
Farbpsychologie 1 – was lösen Farben in westlichen Kulturen aus?
Online-Shops: Keine Gutscheine MIT MwSt
01805-Hotline-Rufnummern umgehen