Zickzackfalz Teil2: Ausmaße eines Faltblatts für die Druckerei

Ausmaße des Faltblatts

Wenn Sie für die Druckerei Druckdaten für ein Faltblatt mit Zickzackfalz (Leporello) erstellen wollen, müssen Sie das spätere Endformat beachten.
Folder oder Faltblätter gibt es in den verschiedensten Größen.
Hier beziehen wir uns auf eines der gängigsten Formate: DIN lang 

Entgegen dem Erstellen von Vorlagen von Faltblättern auf Basis eines DIN A4 Blattes mit dem eigenen Drucker, werden in einer Druckerei die Druckdaten auf einem größeren Rohbogen gedruckt, danach auf Format geschnitten und gefalzt.

Dieses Format ist idR. größer als DIN A4. Es kommt hier darauf an, dass das Produkt nach der Falzung in einen handelsüblichen DIN lang-Briefumschlag passt, der eine Füll-Breite von 210mm hat.

  • Offenes Format= ungefalzt ist hier 315mm Breite x 210mm Höhe
    zum Vergleich: ein DIN A4 Blatt hat dagegen eine Breite von 297mm
    Auf dieser Seite  beziehen wir uns auf einen Endergebnis mit 6 Seiten, es ist aber auch möglich einen DIN lang-Falzflyer bis zu 16 Seiten zu drucken.
  • Endformat nach der Falzung = DIN lang Hochformat (105mm x 210mm)

In der Druckweiterverarbeitung wird das auf Format geschnittene Papier durch 2 parallele Falzungen an bestimmten Stellen in die entgegengesetzte Richtung gebrochen.
Ihr Folder ist so in 3 Abteilungen (6 Seiten) unterteilt und kann entsprechend  mit Inhalt gefüllt werden.

Für die Inhalts-Formatierung ist es für Sie notwendig, zu wissen, an welchen Stellen diese Falzungen erfolgen wird.
Unten finden Sie ein Beispiel. IdR. können Sie bei Ihrer (Online-) Druckerei die Maße erfragen oder ein entsprechendes Datenblatt herunterladen.

Zickzackfalz 6-Seiter 1

Zickzackfalz 6-Seiter 2
Da bei Zickzackfalz-Faltblatt (auch Leporello genannt) die Falzung mit Richtungswechsel erfolgt, sind alle dadurch entstehende Seiten gleich breit.
(Im Gegensatz zum Wickelfalz-Faltblatt, bei dem es  notwendig ist, dass eingeklappte(n) Seite(n) minimal schmaler werden, als die vorhergehenden.)


Lesen Sie auch:

Was hat Mozart mit Werbeflyern zu tun?
Leporello oder Wickelfalz – der Inhalt bestimmt die Richtung.
Welche Falzarten gibt es noch.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner