Fachbegriffs-Lexikon

Rasterdruck – was ist das

Rasterdruck, ein essenzielles Verfahren in der modernen Drucktechnik, wird verwendet, um Halbtöne und Farbverläufe durch feine Rasterpunkte darzustellen. Diese Technik ist unverzichtbar in einer Vielzahl von Druckanwendungen, da sie es ermöglicht, Bilder und Grafiken in hoher Qualität zu reproduzieren. In diesem umfassenden Artikel erklären wir, was Rasterdruck ist, wo er angewendet wird und welche Druckverfahren […]

Rasterdruck – was ist das Weiterlesen »

Fachbegriffs-Lexikon, Printmedien
Greenwashing-Definition

Greenwashing – was ist das?

Greenwashing – Ein kritischer Blick auf die Praxis in Unternehmen Greenwashing ist ein Begriff, der in den letzten Jahrzehnten immer häufiger in Verbindung mit Marketing und Corporate Social Responsibility (CSR) genannt wird. Doch was genau steckt dahinter? Warum greifen Unternehmen zu dieser Methode, und wie wird sie angewandt? In diesem umfassenden SEO-optimierten Artikel erfahren Sie,

Greenwashing – was ist das? Weiterlesen »

Allgemein, Fachbegriffs-Lexikon, Marketing
Schusterjunge und Hurenkind - eine Begriffserklärung

Typografie: Schusterjunge und Hurenkind

Das Druckereihandwerk hat – wie jedes Handwerk – im Laufe der Jahre eine eigene Sprache entwickel. Noch heute werden diese Begriffe teilweise verwendet, um Arbeitsschritte zu benennen oder bestimmte Layout- und Satzprobleme zu beschreiben. Zwei diese alten Begriffe sind Schusterjunge und Hurenkind: Beide bezeichnen typografische Fehler. Die Begriffe Schusterjunge und Hurenkind stammen aus einer Zeit,

Typografie: Schusterjunge und Hurenkind Weiterlesen »

Fachbegriffs-Lexikon, Printmedien
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner