Fachbegriffs-Lexikon

Fachbegriffe kurz erklärt: Was ist der Unterschied zwischen DPI, PPI und LPI

dpi, ppi und lpi – Unterschiede klar erklärt

Der Unterschied zwischen dpi, ppi und lpi: Alles, was Sie wissen müssen In der Welt von Grafikdesign, Fotografie und Druck treffen wir oft auf technische Begriffe wie dpi, ppi und lpi. Doch was bedeuten diese Begriffe, und wie beeinflussen sie die Qualität und Darstellung von Bildern? Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen diesen Konzepten und […]

dpi, ppi und lpi – Unterschiede klar erklärt Weiterlesen »

EBV / Bildbearbeitung, Fachbegriffs-Lexikon, Printmedien
Wie geht Offsetdruck - eine Erklärung

Offsetdruck – wie er funktioniert

Offsetdruck – eines der am weitesten verbreiteten Druckverfahren weltweit Dieses Druckverfahren bedient sich des Rasterdrucks. Der Offsetdruck  wird in der Druckindustrie häufig verwendet, insbesondere bei großen Auflagen und in Bereichen, in denen hohe Druckqualität und kostengünstige Produktion gefragt sind. Dank seiner Effizienz und Vielseitigkeit bleibt der Offsetdruck auch im digitalen Zeitalter eine führende Drucktechnologie. Wir

Offsetdruck – wie er funktioniert Weiterlesen »

Fachbegriffs-Lexikon, Printmedien
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner