Archiv der Kategorie: Webdesign

Kosten für Abmahnungen erhöht

Die Vergütungskosten für Rechtsanwälte sind zum 1 August 2013 vom Gesetzgeber erhöht worden.
Gebührensätze wurden dabei angehoben.

Zugleich wurden die Vorschriften über die Gerichtskosten und verschiedene Kostenordnungen novelliert.
Dadurch werden auch Abmahnungen und die nachfolgenden Prozesse auf Unterlassung teurer. Weiterlesen

Veröffentlicht unter eCommerce, Webdesign | Schreib einen Kommentar

Regelmäßige Aktualisierung des Content-Management-Systems

Ihre Internetpräsenz ist auf einem modernen Content-Management-System (CMS) wie z.B. Contao oder Joomla aufgebaut? Denken Sie unbedingt daran, Ihr CMS immer auf dem neuesten Stand zu halten!

Veröffentlicht unter Webdesign | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Benannte Farben im Internet

Im Webdesign werden die Farben häufig in der Hexadezimal-Schreibweise deklariert (z.B. #000000 steht für Schwarz). Einige der etwa 19,7 Millionen möglichen Farbtöne lassen sich mit ihrem fest deklarierten Farbnamen aufrufen.

Veröffentlicht unter Webdesign | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Impressumspflicht im Internet

Der Gesetzgeber schreibt im Telemediengesetz  ein erweitertes Impressum (Anbieterkennung) für kommerziell genutzte Websites vor. Betroffen von der Impressumspflicht ist jede gewerbliche oder geschäftsmäßige Präsenz im Internet. Verstöße gegen das Teledienstegesetz stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können mit hohen Bußgeldern geahndet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, eCommerce, Webdesign | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

xt:Commerce – Modul ≠ Modul

Denkfehler bei osCommerce, xt:Commerce und deren Forks*. Diese sehr verbreiteten Open Source Online-Shop-Systeme sind gerade wegen ihrer offenen System-Architektur auf die eigenen Bedürfnisse anpassbar.

Veröffentlicht unter eCommerce, Webdesign | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Konversions-Killer-Shop-Layout

Viele Online-Händler sind damit beschäftigt, ihre virtuellen Regale zu füllen und vernachlässigen dabei Ihre Kunden. Der (fiktive) Händler Klaus Shopmeier sagt:

Veröffentlicht unter eCommerce, Webdesign | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

SEO – Schalten Sie PDF-Links aus

Viele Content Management- Systeme (z.B. Joomla!) gestatten es dem Benutzer, die Einzelseiten als PDF-Datei herunterzuladen und abzuspeichern. Dazu wird auf der Seite ein entsprechender Link dargestellt.

Veröffentlicht unter SEO, Webdesign | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Abmahnung wegen „Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“

In Deutschland geht der Abmahnwahn weiter. Viele versuchen eine Abmahnung zu verhindern, indem Sie folgende Klausel in Ihre AGB einsetzen: „Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“ .

Veröffentlicht unter eCommerce, Webdesign | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Online-Shops – Preisdenken öffnet Sicherheitslücken

Eine große Anzahl von Webshops können durch Module erweitert werden. Dadurch erhöht sich die Funtionalität oder sie werden leichter an Verkaufs-, bzw. Auktionsplattformen angebunden. Eine große Erleichterung für Online-Händler,

Veröffentlicht unter eCommerce, Webdesign | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Abmahnung bei GmbH & Co. KG

Zur Zeit setzen findige Abmahner auf das Impressum der Websites von GmbH & Co. KGs. So werden werden in größerem Stil Autohändler in autoscout.de abgemahnt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Webdesign | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar