Der Browser stellt das neue Favicon nicht dar

Favicons

So erzwingen Se die Darstellung eines neuen Favicons

Kennen Sie das auch? Sie haben ein (neues) Favicon im Corporate Design Ihrer Website erstellt, aber Ihr Browser weigert sich standhaft, es darzustellen.

das neue Favicon doch: Der Browser stellt sich stur!

Wenn es bei Ihrem Browser so ist, wird es bei denen Ihrer Kunden nicht anders sein.

Dabei haben Sie alles richtig gemacht:

  • Die favicon.ico befindet sich auf Ihrem Server
  • Im <head>…</head>-Bereich Ihrer Startseite wird die Datei richtig adressiert:
    <link rel="icon" href="https://Pfad zum Favicon/favicon.ico" />
  • Sie haben den Website-Cache geleert

Trotzdem zeigt Ihr Browser das neue Favicon immer noch nicht an!
Schlimmer noch: Selbst wenn Sie auf Ihren Browser Ihr neues Favicon sehen, ist es immer noch nicht gesagt, dass die Browser Ihrer Besucher es auch darstellen.

Der Grund ist, dass Browser die Favicons von besuchten Websites über einen langen Zeitraum speichern können und Ihre Besucher keinen Grund haben, den Browser-Cache zu leeren, bevor sie Ihre Seite aufrufen.
Warum sollten sie auch annehmen, dass gerade Sie Ihr Favicon geändert haben.

Gibt es eine Möglichkeit, den Browser zu zwingen, das neue Favicon anzuzeigen?

Ja, die gibt es!

Ändern Sie den Link auf Ihrer Website von

<link rel="icon" href="http://www.IhreSite.de/favicon.ico" />

in

<link rel="icon" href="http://www.IhreSite.de/favicon.ico?v=2" />

Beim nächsten Laden der Seite strahlt Ihnen Ihr neues Favicon entgegen!

...und sie bewegt sich doch!

“?v=2” und der Frust hat ein Ende.

Wieso:
“?v=2” ist ein sogenannter Cache-Buster.
Dadurch wird dem Browser (oder auch dem Proxy-Server) mitgeteilt, die aufgerufene Datei sei eine neuere Version von der, die er bereits in seinem Cache gespeichert hat.

Ein Cache-Buster sorgt also dafür, dass Änderungen sofort wirksam werden und nicht durch den Browser-Cache „unsichtbar“ bleiben.

Der Browser Ihres Besuchers wird durch diesen Befehl jedes mal, wenn er Ihre Seite darstellt, nicht das Favicon aus dem Cache holen, sondern neu laden.
Bei seiner geringen Größe ist der Zeitverlust beim Laden der Datei jedoch zu vernachlässigen.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner