Kategorien
- Allgemein (42)
- eCommerce (31)
- Facebook, Twitter & Co. (27)
- Fachbegriffs-Lexikon (15)
- Marketing (31)
- Printmedien (14)
- SEO (7)
- Webdesign (11)
Kontaktdaten
zetmedia Marketing-Support
Markomannenstr.15
45665 Recklinghausen
Tel.: 02361 / 89 17 32
mobil: 0157 397 123 07
E-Mail: info[at]zetmedia.de
https://www.zetmedia.de
Schlagwörter
- 01805
- Abmahnung
- AGB
- B2B
- CMS
- Content Management System
- Datenautobahn
- doppelter Content
- eCommerce
- Fanpage
- Follower
- Geiz ist geil
- Gutschein
- Hotline
- Impressum
- Kommunikation
- Konversion
- Landing page
- Logo
- Marketing
- Online-Marketing
- Online-Marketing. E-Mail-Marketing
- Online-Shop
- Preis
- Ranking
- Recht
- Rufnummern
- SEO
- Social Media
- soziale Netzwerke
- Strato
- Suchmaschinen-Optimierung
- Telekom
- Urheberrecht
- Urteil
- UWG
- Werbung
- Widerrufsrecht
- Wirtschaft
- xt:Commerce
- Zielgruppe
Schlagwort-Archive: Online-Shop
Online-Shops: Keine Gutscheine MIT MwSt
Viele Webshops verkaufen auch Gutscheine. Wie z.B. TrendArt-24.de Oftmals wird die Summe dem Kundenkonto des Käufers gutgeschrieben.
Veröffentlicht unter eCommerce
Verschlagwortet mit Gutschein, MwSt, Online-Shop
Schreib einen Kommentar
Konversion – 3 Phasen des Online-Verkaufs
Konversion – 3 Phasen des Onlineverkaufs Viele Onlinehändler sind in erster Linie damit beschäftigt, ihre virtuellen Regale zu füllen und vernachlässigen dabei Ihre Kunden.
Veröffentlicht unter eCommerce, Marketing
Verschlagwortet mit Konversion, Online-Shop
Schreib einen Kommentar
Shopbetreiber: Unbedingt auf Urheber- und Markenrechte achten!
Viele Obline-Shop-Betreiber machen es sich einfach: Sie benutzen ungefragt Produktfotos der Hersteller, deren Waren sie verkaufen und werben – offen oder innerhalb ihrer Keywords – mit fremden Markennamen.Oder, sie durchsuchen das Internet nach brauchbaren Produktbildern und setzen diese ohne zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter eCommerce
Verschlagwortet mit Abmahnung, Bilder, Markennamen, Markenrecht, Online-Shop, Recht, Urheberrecht
Schreib einen Kommentar
xt:Commerce – Modul ≠ Modul
Denkfehler bei osCommerce, xt:Commerce und deren Forks*. Diese sehr verbreiteten Open Source Online-Shop-Systeme sind gerade wegen ihrer offenen System-Architektur auf die eigenen Bedürfnisse anpassbar.
Veröffentlicht unter eCommerce, Webdesign
Verschlagwortet mit Online-Shop, xt:Commerce
Schreib einen Kommentar
Konversions-Killer-Shop-Layout
Viele Online-Händler sind damit beschäftigt, ihre virtuellen Regale zu füllen und vernachlässigen dabei Ihre Kunden. Der (fiktive) Händler Klaus Shopmeier sagt:
Veröffentlicht unter eCommerce, Webdesign
Verschlagwortet mit Konversion, Kunden, Online-Shop
Schreib einen Kommentar
Doppelter Content im Online-Shop
2x ist 1x zuviel! Produkte in einen Webshop einpflegen ist eine mühselige und zeitaufwändige Arbeit. Warum denn nicht einfach nur die Beschreibung des Herstellers übernehmen, der kennt sein Produkt schließlich am besten.
Veröffentlicht unter eCommerce, SEO
Verschlagwortet mit doppelter Content, Online-Shop, SEO, Suchmaschinen-Optimierung, Webshop
Schreib einen Kommentar
Gutscheine als Marketing-Instrument in Online-Shops
Wer bekommt nicht gerne Geschenke? Wer bekommt nicht gerne Geldgeschenke? Gutscheine sind solche Geldgeschenke.
Veröffentlicht unter eCommerce, Marketing
Verschlagwortet mit Gutschein, Marketing, Online-Shop
Schreib einen Kommentar
Online-Shops – Preisdenken öffnet Sicherheitslücken
Eine große Anzahl von Webshops können durch Module erweitert werden. Dadurch erhöht sich die Funtionalität oder sie werden leichter an Verkaufs-, bzw. Auktionsplattformen angebunden. Eine große Erleichterung für Online-Händler,
Veröffentlicht unter eCommerce, Webdesign
Verschlagwortet mit Online-Shop, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Abmahnfalle Textilkennzeichnungsgesetz
Viele Online-Händler kennen es gar nicht: das Textilkennzeichnungsgesetz Es regelt die Deklarierung der Fasern, aus dem Textilien bestehen.
Veröffentlicht unter eCommerce
Verschlagwortet mit Abmahnung, Online-Shop, Recht, Textilkennzeichnung
Schreib einen Kommentar
Mythos – Online-Shops fast umsonst
Wir hören es immer wieder: „Einen Online-Shop kann man schnell und fast kostenlos aufbauen.“ Diese Vorstellung haben viele und wundern sich hinterher, wenn die Kunden ausbleiben.
Veröffentlicht unter eCommerce
Verschlagwortet mit Ladeneinrichtung, Online-Shop, umsonst, Werbung
Schreib einen Kommentar